Slowenien - Land der Kontraste

Herzlich willkommen auf meiner Homepage

Slowenien, eines der reizvollsten Länder Europas liegt im Herzen Europas - viel näher als manche meinen.

Klein in der Ausdehnung, aber groß und bunt in der Vielfalt. Slowenien besticht durch seine Vielseitigkeit. Zwischen Küste und Karst, zwischen Badestrand und Bergen liegen kurze Wege. Wilde Flüsse in einer alpinen Landschaft kennzeichnen das Bild dieses quicklebendigen Landes ebenso wie trotzige Burgen, barocke Kirchen und malerische Städte. Märchenhaft schöne Seen, Tropfsteinhöhlen und Weinberge, Thermal- und Heilbäder mit einer modernen Infrastruktur, aber auch junge, lebendige Städte wie Ljubljana und Maribor, Kleinkunst und gediegene Lebensart prägen das Gesicht eines Landes, das auf seine Weise einzigartig in Europa ist.


Vor einigen Jahren hatte ich das große Glück, dieses abwechslungsreiche und faszinierende Land kennen zu lernen.

Ich möchte Euch dieses Land ein wenig näher bringen.

Lasst Euch überraschen.

Wichtiges über Slowenien in Kürze

Einwohnerzahl

Rd. 2,1 Mio.

Größe:

Rd. 20.000 km²

Staatsform:

Slowenien ist eine demokratische Republik, die auf dem Prinzip der Gewaltenteilung auf Legislative (Gesetzgebung), Exekutive (Vollziehung) und Judikative (Rechtsprechung) basiert.

Hauptstadt:

Ljubljana, 293.000 Einwohner

Staatspräsident:

Borut Pahor

Ministerpräsident:

Dr. Robert Golop

Währung:

EUR

BIP/Einwohner in EUR:

24.678

Quelle: I feel Slovenia https://www.slovenia.info/de/planen-sie-ihre-reise/fakten-uber-slowenien
Karte: Google Maps

Die Vielfalt Sloweniens


Slovenien ist das einzige Land in Europa, das auf kleinem Raum die Alpen, das Mittelmeer und die Pannonische Ebene vereint.

Istrien

Istrien liegt zwischen dem Rand des Karsts im Osten und der Adria im Westen. Kulturell geprägt wird dieses Gebiet durch Italien, zu dem Istrien eine lange Zeit gehörte. Noch heute bevölkern im Sommer die italienischen Touristen die Küste.

Foto: Jaka Jerasa auf www.slovenia.info

Karst

Der Karst ist ein welliges, häufig steiniges und mit Kiefern bewachsenes Plateau, das von einer vielzahl an unterirdischen Höhlen "unterkellert" ist. Die bekannteste ist die Höhle von Postojna.

Foto: Dragan Arrigler auf www.slovenia.info

Julische Alpen / Triglav Nationalpark

Hier trifft man auf das Goldene Horn. Der fast 84.000 qkm große Nationalpark gehört zu den größen Parks Europas. Für jeden Slowenen ist es eine Pflicht, den 2.864 m hohen Berg mindestens einmal im Leben zu besteigen.
Foto: K. Imaver auf www.slovenia.info

Ljubljana

Hauptstadt und mit rund 285.000 Einwohnern größte Stadt Sloweniens.

Foto: Lenarcic auf www.slovenia.info

Maribor

Zweitgrößte Stadt mit rund 112.000 Einwohnern im Nordosten Sloweniens gelegen.

Foto: Bogdan Zelnik auf www.slovenia.info

Prekmurje

Prekmurje (Übermurgebiet) liegt ganz im Osten Sloweniens an der Grenze zu Ungarn.
Foto: D. Mladenovic auf www.slivenia.info